Die Könige der Bruderschaften und Vereine stehen für die 700jährige Bruderschaftstradition am Niederrhein.
Aus dem Kreis der 39 Bruderschaftsmajestäten wird beim Stadtschützenfest am ersten Wochenende im September der Bezirkskönig als “König der Könige” ermittelt. Er ist für ein Jahr höchster Repräsentant der Bruderschaften im Bezirksverband Mönchengladbach, Rheydt, Korschenbroich.
Der 47. Schuss auf den Holzvogel hatte es in diesem Jahr in sich: Der letztlich siegreiche Schütze, Walter Dunkel von der St.-Konrad-Schützenbruderschaft Ohler/Ohlerfeld, hatte bereits den Rückzug beim dritten Durchgang der 14 Teilnehmer angetreten. Der nächste Schütze war bereits in den Vorbereitungen für seinen Schuss. Da machte der Vogel dem Spiel ein überraschendes Ende. Gefühlte zwei Minuten nach Dunkels Schuss brach der Holzadler auseinander und fiel donnernd auf das Pflaster des Kapuzinerplatzes.

So wurde Walter Dunkel Gladbachs Überraschungskönig. Seine Minister sind Silke McCoy (St.-Helena-Schützenbruderschaft Rheindahlen und Kirchspiel), und Stefan Pitsch (St.-Antonius-Sebastianus Bruderschaft Wanlo).
2018

Bezirkskönig Dirk Heynckes, St. Michaels-Bruderschaft Holt
Minister Alexander Cremer, St. Christopherus-Bruderschaft Dorthausen
Minister Ernst Dietschi, St. Petrus und Paulus Pfarrbruderschaft Lürrip
2017

Bezirkskönig Marc Gülzow, St. Petrus und Paulus Pfarrbruderschaft Lürrip
Minister Heinz Ritters, St. Hubertus Wickrathhahn
Minister Tilman Sehlen, Bürgerschützenverein St. Hermann-Josef Speick
2016

Bezirkskönig , Christoph Korsten, St. Petrus und Paulus Pfarrbruderschaft Lürrip
Minister Kurt Kochen, St.Hubertus Bruderschaft Mönchengladbach Dahl 1888
Minister Frank Mösges, St.Hubertus Bruderschaft Wickrathhahn